Liebe Mitglieder und Unterstützer/innen,
Folgendes wäre uns lieb (nach Aufwand aufsteigend sortiert):
1) leicht zu liefern, wenn man’s hat: Hat jemand eine Microwelle rumstehen, die er/sie nicht verwendet? Es gäbe eine Interessentin.
2) großer Hilfe-Effekt bei meistens wenig Aufwand: Lasst euch in unsere Whatsapp-Gruppe mit gesuchten Fahrtendiensten aufnehmen – ca. 2 Mal im Jahr brauchen wir einen Chauffeur, dann sind wir aber umso froher, wenn jemand übernimmt.
3) etwas aufwendiger: Sommermode! Wer aussortiert, bitte gern vorbeibringen. Sauber gewaschen, gebügelt und in Kartons gefaltet, und gern eher klein portioniert – unsere Boutiquenchefin Silvia ist streng. Und bitte nicht vor die Tür stellen, sondern Donnerstags 15 bis 16 Uhr in der Gartenstraße vorbeibringen.
4) nicht unaufwendig, aber ganz nett: Möchte sich jemand als Ersatz-Boutiquenkraft melden und an Donnerstagnachmittagen eine Stunde einspringen, wenn Silvia ausfällt? Ist nicht oft, aber wir wären froh über Verstärkung. Man muss nur auf- und zusperren und den Kundinnen eine Stunde Zugang ermöglichen.
5) für die ganz Engagierten: Ein 10-Jähriger Neuankömmling soll im Herbst in der Mittelschule anfangen und braucht über den Sommer Deutsch-Training. Am besten machen auch gleich seine Eltern mit (für die Synergie-Effekte), eventuell würde noch ein 10-jähriges Mädchen dazukommen. Dh eine kleine, konkrete Gruppe mit klarem Ziel: Deutschfit für die Mittelschule. Es können sich auch mehrere Personen diese Aufgabe teilen, Teamteaching, und man kann sich alles aussuchen – wann, wie oft, wo …
Und zum Schluss noch News
Wir haben zwei Ehrenmitglieder ernannt – das sind Menschen, die sich im Sinne unseres Vereins engagieren und nützlich machen, ohne formal Mitglieder zu sein:
Johann Scheiber ist fast schon jahrzehntelang im Auftrag des Vereins als verlässlicher Chauffeur unterwegs (unzählige Fahrten zum eigentlich ebenfalls auszeichnungswürdigen Dr. Blufstein) – er ergänzt das kümmerliche Busnetz zwischen den Dörfern. Und einen besseren Fundraiser als ihn könnten wir uns gar nicht wünschen!
Und Pepi Baumgartner ist ein konsequenter und unerschrockener Erpfi-Lieferant, der auch mal Betten transportiert, Fahrräder repariert, kleine Kinder zum Kälberstreicheln und zum Nikolo mitnimmt und und und …
Das war ein guter Aufhänger, wieder mal in der NÖN auf das Fortbestehen von Willkommen Mensch! aufmerksam zu machen. Siehe NÖN Bericht unterhalb.
Aber es heißt auf keinen Fall, dass anderen aktiven Helfer/innen weniger Ehre gebührt, wir wissen, wir haben ein paar sehr verlässliche gute Geister im Rücken – dafür immer wieder herzlichen Dank!
Schöne Grüße,
Eure Ruth Altenhofer
Obfrau Verein „Willkommen MENSCH! in Groß Gerungs – Langschlag“