Schulsachen und Winterkleidung gesucht

Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

einige Familien aus der Ukraine sind mit kaum mehr als dem, was sie am Leib tragen, bei uns angekommen.
Wir suchen bitte dringend Schulsachen und Winterbekleidung:

  • Rucksäcke, Schultaschen
  • Stifte aller Art, Federpennals
  • A4-Ordner und A4 Ringeinlagen (kariert, liniert)
  • Hausschuhe für die Schule
  • Badeanzüge (für 10- bis 14j. Mädchen)
  • Sportgewand (kurze Hosen und Leibchen)
  • Sportschuhe (für 10 bis 14 Jahre)
  • Winterjacken für Buschen mit 4 und 8 Jahren
  • Winterjacken für Mädchen bzw. Frauen in Größe XS, S, und M
  • Winterjacken für Männer in Größe L und XL
  • Schibekleidung (besonders Schihosen) jeder Größe für Klein- und Schulkinder, Schifäustlinge, warme Handschuhe, Socken
  • Hauben und Schals für Kinder und Erwachsene 
  • Warme Bekleidung für Kleinkind  (ca. 1,5 Jahre)
  • Winterschuhe (und Moonboots) für Klein- und Schulkinder in den Größen:  23, 27, 31, 35, 36 und 37
  • Winterschuhe für Männer in den Größen 40 und 43

Wenn ihr etwas davon spenden möchtet, dann meldet euch bitte bei Ruth Altenhofer unter 0699/12041065 (bitte nicht direkt im Quartier abgeben).
Vielen Dank und liebe Grüße,

Gabi Schwott
Schriftführung „Willkommen MENSCH! in Groß Gerungs – Langschlag“ e.V.
31.10.2023

12.5.2023: Dienstleistungsscheck

Liebe Vereinsmitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer!

Wir haben uns lange nicht gemeldet, aber es gibt uns noch, und wir machen weiter wie bisher: Deutschunterricht, Fahrtendienste, Arztbegleitungen, Beratungen … was halt gerade anfällt.

Habt ihr gesehen – Olga und Natascha waren im April in der NÖN:
https://m.noen.at/zwettl/1-jahr-nach-kriegsbeginn-ukrainerinnen-erzaehlen-von-ihrem-leben-nach-einem-jahr-in-gross-gerungs-gross-gerungs-361155728

Die gute Nachricht:

Man kann mit dem Dienstleistungsscheck jetzt auch UkrainerInnen beschäftigen! Das bedeutet: Ihr könnt sie legal für Frühlingsputz und Gartenarbeit einsetzen, sie sind über den DLS versichert. 
Alle Infos: https://www.dienstleistungsscheck-online.at/dienstleistungsscheck-webapp/
Und mittlerweile können auch einige schon ganz gut Deutsch, man kann sich schon was ausmachen. 

Ein paar Bitten/Anregungen/Wünsche haben wir immer:

– Hat jemand zufällig einen E-Reader günstig abzugeben oder zu verschenken?

– Hat jemand zufällig Hanteln günstig abzugeben oder zu verschenken?

– Zu den Kleiderspenden: Bitte nur persönlich bringen und den Rest wieder mitnehmen – wir haben leider nicht die Kapazitäten, ein Sachspendenlager zu verwalten. 

– Sehr gern gesehen werden Mitfahrgelegenheiten nach Zwettl, Krems, St. Pölten, Vitis, manchmal  Wien! Hintergrund: Die Grundversorgungsbezieher bekommen für Kleidung und Schulsachen Gutscheine für Carla, C&A, Libro … und die gibt es in Groß Gerungs nicht. 

Vielen Dank und schöne Grüße

Eure Ruth Altenhofer
Obfrau „Willkommen MENSCH! in Groß Gerungs – Langschlag“
Tel.:  0699/12041065

13.1.23: Fahrtendienste gesucht

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir suchen Mitfahrgelegenheiten für folgende Termine:

Morgen, 14.1.23, müssen 2 Personen um 6:50 nach Zwettl zum Kamptalparkplatz, um von dort weiter nach St. Pölten zu fahren.

Am Mittwoch, 18.1.23, muss eine Frau um 8:00-8:30 im Wiener Donauspital sein.
Am Montag, 23.1.23, wird sie um ca. 9:30 entlassen und sucht eine Mitfahrgelegenheit zurück nach Groß Gerungs.

Am Mittwoch, 18.1.23, suchen wir außerdem jemand, der um 10:15 einige Patienten zu Dr. Blufstein nach Arbesbach und nach der Behandlung wieder nach Groß Gerungs bringt.

Viele Menschen im Quartier haben von der Diakonie Gutscheine für den Carla-Shop und für C&A erhalten und suchen eine Mitfahrgelegenheit nach Krems. Der Carla-Laden in Krems Mitterau ist Di, Mi, Fr von 9-12 Uhr und von 13-17 Uhr geöffnet.

Wenn jemand von Euch eine der Fahrten übernehmen kann, bitte meldet euch bei mir: 0699/81228709 oder gabriela.schwott@gmx.net

Vielen Dank und liebe Grüße,

Gabi Schwott
Schriftführung „Willkommen MENSCH! in Groß Gerungs – Langschlag“ e.V.

23.12.22: Weihnachtsgrüße der Obfrau

Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, viel hat sich getan 2022 – und viel haben wir getan, wir alle mit vereinten Kräften.

Wir wollen uns sehr herzlich bedanken bei allen, die tatkräftig und unerschrocken mitgeholfen haben – ohne euch geht’s nicht – und bei allen, die unseren Verein dieses Jahr finanziell unterstützt haben – ohne Göd gibt’s aa ka Musi.

Im Gasthof Hirsch ist seit Nikolo der Saal weihnachtlich dekoriert, Stefan, der Wirt, hat seinen Tannenbaum aufgestellt, und am Heiligabend wird vom Herz-Kreislauf-Zentrum ein warmes Essen geliefert. Auch wenn man in der Ukraine Weihnachten erst am 6. Jänner feiert, bin ich froh über diese freundliche Geste, so wie ich mich über jeden und jede freue, der unseren ukrainischen Neo-Germsern zeigt, dass sie uns nicht egal sind – willkommen als Menschen eben.      

Wer zwischen den Jahren oder im neuen Jahr 2023 Lust auf sinnvolle (und auch interessante, lustige, nette!) Beschäftigung abseits der gewohnten Bahnen hat, dem geben wir hier ein paar simple Ideen mit:

  • Leute im Auto nach Zwettl, Krems oder Wien mitnehmen
  • Kinder zum Eislaufplatz oder Schwimmbad bringen und/oder abholen
  • Kindern Schifahren beibringen 
  • Leuten helfen, sich Sachen auf Willhaben zu kaufen (Handys, Koffer etc.)

Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten, Frieden im Herzen und strahlende Augen, und dass das Neue Jahr euch und uns allen frischen Schwung und gutes Gelingen bringt! 

Eure Ruth Altenhofer

Obfrau „Willkommen MENSCH! in Groß Gerungs – Langschlag“
Tel.:  0699/12041065

15.12.2022: Fahrtendienst und Sachspenden

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

Wir suchen ab Jänner dringend Verstärkung für die Fahrten zur Zahnarztpraxis Dr. Blufstein in Arbesbach: jede Woche fahren wir 3-4 Mal mit mehreren Patienten und Patientinnen aus Groß Gerungs nach Arbesbach, weil dort zwei Zahnärzte Russisch sprechen, und wir somit keine Dolmetscherin benötigen. Die Fahrten sind meistens Montag bis Mittwoch vormittags, gelegentlich auch nachmittags oder am Donnerstag. Wenn Ihr Euch vorstellen könnt, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen, bitte meldet Euch bei mir: gabriela.schwott@gmx.net oder 0699/81228709

Einige Vertriebene, die erst seit Kurzem in Groß Gerungs sind, benötigen Winterjacken und hoffen darauf, dass jemand mit ihnen zum Carla-Shop nach Vitis, Holzpark 6, fahren könnte. Der Secondhand-Laden der Caritas ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9:00-12:00 und von 13:00-17:00 geöffnet. Kann jemand von Euch diesen Wunsch erfüllen? Bitte meldet Euch bei Ruth Altenhofer: ruth.altenhofer@gmail.com oder 0699/12041065

Unser Sachspendenlager, das wir bisher in einer Garage der Pfarre Groß Gerungs unterbringen durften, soll demnächst in den Keller des Gasthof Hirsch übersiedeln. Wir suchen dringend jemand, der sich um das Sachspendenlager kümmert – also gelegentlich aussortieren, nach dem Rechten sehen, usw. Dabei gibt es selbstverständlich tatkräftige Unterstützung von den Vertriebenen im Quartier, aber es braucht jemand, der „den Hut aufhat“ und immer wieder die Initiative ergreift. Ist jemand von Euch bereit, diese Aufgabe zu übernehmen? Bitte meldet Euch bei Ruth Altenhofer: ruth.altenhofer@gmail.com oder 0699/12041065

Dauerbrenner bei den dringend nachgefragten Sachspenden sind übrigens Koffer und gebrauchte Smartphones (samt Ladegerät) … wenn Ihr etwas davon entbehren könnt, freuen wir uns sehr!

Vielen Dank und liebe Grüße,
Euer Willkommen MENSCH! – Team

3.11.2022: Vernissage, Tanztheater und Sachspenden

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

morgen, am 4.11.2022, findet um 19:30 im Alten Rathaus in Groß Gerungs die Vernissage der Ausstellung von Karl Blümel statt:
https://www.gerungs.at/Ausstellung_von_Karl_Bluemel
Herr Blümel verlost einige seiner Bilder an die Besucher der Vernissage und spendet den Erlös unserem Verein. Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende von Herrn Blümel und laden euch herzlich zur Teilnahme ein!

Am 20.11.2022 wird um 16:00 Uhr im Waldviertler Hoftheater in Pürbach das Ethno-Contemporary-Ballet aus Charkiw, Ukraine, das Tanztheater „Мир – Peace – Frieden“ aufführen:
http://www.hoftheater.at/spielplan/produktionen/%d0%bc%d0%b8%d1%80-peace-frieden/

Dabei kann man durch den Erwerb einer FörderInnenkarte um 46.-€ einer geflüchteten Person aus der Ukraine den kostenlosen Besuch der Vorstellung ermöglichen. Es haben sich schon über zehn Personen aus unserem Quartier in Groß Gerungs dafür angemeldet und hoffen auf eine Freikarte. Wir möchten euch dieses Tanztheater sehr ans Herz legen! Auch wenn Ihr „nur“ eine normale Karte kauft, aber noch Platz im Auto habt, um Menschen aus dem Quartier mitzunehmen – bitte meldet euch bei uns unter info@willkommenmenschgerungslangschlag.at

Für die geflüchteten Menschen in Groß Gerungs suchen wir:
– einen Kinderwagen und einen Auto-Kindersitz für ein 2jähriges Mädchen
– Koffer mit Rollen
– gebrauchte Handys und/oder Ladegeräte
Könnt Ihr etwas davon entbehren? Bitte meldet Euch unter info@willkommenmenschgerungslangschlag.at
Danke!

Liebe Grüße,
Euer Willkommen MENSCH!-Team

 

14.10.2022: OIF-Kurs

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir bedanken uns herzlich bei allen, die unserem Spendenaufruf zu Schulbeginn gefolgt sind und Herbstkleidung gebracht haben! Im Winter wird niemand frieren müssen: es hat uns eine großzügige Sammlung aus Langschlag erreicht – auch dafür ein herzliches Dankeschön! 

Was uns außerdem freut: Ende Oktober beginnt in Groß Gerungs ein Deutschkurs des Österreichischen Integrations-Fonds für ukrainische Kriegsvertriebene — Genaueres zu Termin, Kurszeiten und Dauer werden wir demnächst erfahren.  Bekanntlich bietet unser Verein zwar dank unseren fleißigen Ehrenamtlichen seit März durchgehend Deutschstunden an, aber mit dem ÖIF und Ibis acam soll, wer den Ehrgeiz hat, binnen 4 bis 6 Wochen A1-Niveau erreichen.    

Lange haben wir uns erfolglos um einen geeigneten Kursraum bemüht. Den Stein ins Rollen gebracht hat nun eine gemeinsame Lösung von Arbeiter-Samariter-Bund und Gemeinde Groß Gerungs: Durch den Umzug des ASBÖ in sein neues Quartier wird ein geeigneter Unterrichtsraum frei, der für den Kurs genutzt werden darf. 

Anmeldungen zum Kurs erfolgen über den ÖIF in St. Pölten – fragt uns bei Bedarf gerne nach Details!

Liebe Grüße, 
Euer Willkommen MENSCH!-Team

25.8.2022: Herbstkleidung gesucht

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

der Herbst kommt bald, die Schule naht, und unsere 15 ukrainische Kinder und Jugendlichen brauchen was zum Anziehen!

Sortiert eure Kästen aus, bestimmt sind auch eure Kids (oder Ihr) über den Sommer gewachsen und haben das eine oder andere gute Kleidungsstück abzugeben.
Hosen, Pullis, Turnschuhe, Jogginghosen, Leggings, T-Shirts, Hoodies, Herbstjacken, Gürtel …
Bitte keine Spielsachen, und alles deutlich aus dem aktuellen Jahrtausend;

Abzugeben im Sekretariat der Pfarre zu deren Öffnungszeiten:
MO, DI 9:00 – 11:00
MI 8:00 – 11:00 und 16:30 – 18:30
FR 8:00 – 11:30

Damit Angebot und Nachfrage besser zusammenpassen, wir haben:
Mädchen:
1 Zweijährige – 2 Vierjährige – 1 Neunjährige – 2 Zwölfjährige – 2 14-Jährige – 1 16-Jährige
1 17-Jährige

Buben:
1 Siebenjähriger – 3 Elfjährige – 1 Zwölfjähriger – 2 13-Jährige – 1 14-Jähriger – 1 15-Jähriger
1 16-Jähriger – 3 17-Jährige

Bei Rückfragen bitte gern anrufen: Ruth Altenhofer 0699 12041065
Übrigens: ständig nachgefragt werden auch gebrauchte Smartphones und Koffer

Vielen Dank und liebe Grüße,
Euer Willkommen MENSCH!-Team