Community of Practice 3.4.2017

Community of Practice 3.4.2017

EINLADUNG
zum Lern- und Austauschtreffen „Community of Practice“
Wann: Montag, 3.4.2017, 18.30 bis 21.30 Uhr (+ informeller Ausklang)
Wo: Pfarrzentrum Groß Gerungs, Arbesbacher Str. 39

Eingeladen sind all jene, die am Thema interessiert sind:
Freiwillig Engagierte, Initiativen, Geflüchtete, Gemeindevertreter*innen, Integrationsbeauftragte, andere Interessierte.
Bitte anmelden bei: team@wir-zusammen.at

THEMA: Was gibt uns Kraft?
…trotz der verschiedenen persönlichen und politischen Herausforderungen, mit welchen wir uns im Integrationsalltag konfrontiert sehen.

Bei diesem Treffen wollen wir uns einigen Fragen widmen…

>> pdf weiterlesen: CommunityOfPractice

Video Zäuners Krimisalon Feb. 2017

Mit großer Freude weisen wir auf folgendes Video.
Wie angekündigt hat Günter Zäuner seine Lesung bei uns (siehe Beitrag „Benefizlesung 11.2.2017)  in seinem neuesten Krimisalon ein bisschen Zeit gewidmet und einen schönen Beitrag verfilmt (ab ca. Minute 19:22):

Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Werte- und Orientierungskurs 9./10.2.2017

Werte- und Orientierungskurs 9./10.2.2017

„Mein Leben in Österreich“

Am 9. und 10. 2. 2017 fand jeweils von 9 bis 13 Uhr der erste Werte- und Orientierungskurs der ÖIF für die afghanischen Bewohner der Appelhauses statt. Der Österreichische Integrationsfonds war mit einer Vortragenden und einem muttersprachlichen Dolmetscher bei uns vor Ort. Zentrale Bestandteile des Kurses waren die Grundwerte der österreichischen Verfassung wie Gleichberechtigung von Mann und Frau, Menschenwürde und demokratische Prinzipien. Der Kurs vermittelte außerdem wichtige Voraussetzungen des Lebens in Österreich wie die Bedeutung von Deutschkenntnissen und Bildung sowie Alltagswissen für die erfolgreiche Integration.

Nähre Infos findet man unter:
http://www.integrationsfonds.at/themen/kurse/werte-und-orientierungskurse/werte-und-orientierungskurse/

(Foto Christian Scheidl)

Benefiz-Lesung am 11.2.2017

Herzliche Einladung zu unserer Benefiz-Lesung mit dem österreichischen Journalist und Schriftsteller Günther Zäuner und dem Klarinettenquintett „Die Straßenmusikantinnen“ am:
Sa, 11. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Alten Rathaus (Hauptplatz 88) in Groß Gerungs.
Büchertisch von und mit Josef Bröderbauer. Gelegenheit zum Gespräch. Kulinarische Kostproben. Die Geldspenden fließen zur Gänze in Vereinsprojekte zugunsten der heimischen Geflüchteten. Einlesen möglich unter: www.guenther-zaeuner.at

Benefiz-Lesung 11.2.2017 mit Günther Zäuner
Benefiz-Lesung 11.2.2017 mit Günther Zäuner

Pioneers of Change Summit

Veränderung leben! In unserem jeweiligen Wirkungsbereich können wir dazu beitragen, die Welt für alle Mitmenschen positiv zu verändern. Interessante Ansätze finden sich auf dem Internet-Gipfeltreffen von QuerdenkerInnen, an dem jede/r von 1. bis 12. März 2017 teilhaben kann. Einfach anmelden und weitersagen bitte!

ÜBRIGENS: Im genannten E-Book „Best of Wandel“ kommen wir mit unserer Initiative „DANKESCHÖN“ auf Seite 10 vor!!!

https://pioneersofchange-summit.org

PioneersOfChange Summit März 2017

Elternverein spendet Spiele

Da der Elternverein Groß Gerungs Gesellschaftsspiele an unseren Verein spendet, haben wir das zum Anlass genommen, diese Spiele den Familien im Rahmen eines Begegnungscafes zu präsentieren und gemeinsam mit den Eltern und Kindern zu spielen. Die Spiele können die Kinder dann, so wie die Bücher, ausleihen.

Wir haben als Termin den Do 9.2.2017 festgelegt. Beginn 15:30 Uhr. Wir treffen uns wie immer im Raum der Begegnung im Appelhaus, Zwettler Straße 84, 3920 Groß Gerungs. In Vertretung des Elternvereins wird Roswitha Haneder zu uns kommen. Wir stellen das Cafe unter das Motto „gemeinsames Spielen und Lachen“.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und sagen DANKE dem Elternverein!!