Hofkollektiv Zwetschke: „Altes Handwerk neu entdecken“

Hofkollektiv Zwetschke: „Altes Handwerk neu entdecken“

Forscherwoche: 15. bis 19. April 2019,
Hofkollektiv, 3931 Negers 10

Das Kompetenzzentrum Center for us (eine Tochter unseres Vereins) unterstützt das von den „Zwetschken“ initiierte Projekt „Altes Handwerk neu entdecken“ und hilft bei den Vorbereitungen, der Durchführung und der anschließenden Dokumentation.

> Einladung/Programm „Altes Handwerk neu entdecken“

Anmeldung:
Mathias Scheutz, 0650 9423632

Weitere Infos und Website:
>> www.hofkollektiv-zwetschke.net

Spende für Frau Irrer

Groß Gerungs, 18.3.2019:

Unser Verein übergibt Frau Irrer eine Geldspende in der Höhe von Euro 500,– zur Unterstützung der Anschaffung einer Aufstehhilfe. Das Gerät steht bereits zur Verfügung und stellt eine wesentliche Hilfe dar. Wir wünschen ihr das Allerbeste!

Wir sind ein gemeindeübergreifender, gemeinnütziger Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, geflüchteten wie auch einheimischen Menschen, die Unterstützung benötigen, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Unsere Angebote basieren auf Freiwilligkeit und stehen im Rahmen der Möglichkeiten unseres Vereins allen hilfesuchenden Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Groß Gerungs und Langschlag kostenlos zur Verfügung. Wir garantieren, alle Anfragen seriös und streng vertraulich zu behandeln.

Im Bild:  Obmann-Stv. Gabi Schwott, Karin Irrer, Obmann Gerhard Fallent.
Foto © Walter Böhm/WillkommenMensch

Generalversammlung 2019

Der Verein Willkommen Mensch! in Groß Gerungs-Langschlag lud am 1. März 2019 zur Generalversammlung ins Gasthaus Hirsch/Traxler.

Hier ließen wir das vergangene Arbeitsjahr Revue passieren, den Status quo erkennen und Geplantes aufzeigen. Links im Bild ist das frischgebackene Vorstandsmitglied Baaska Munkhtsetseg (2. von links), zuständig für den Arbeitskreis Bildung/Sprache. Rechts übergibt Obmann-Stv. Gabi Schwott unserem Obmann Gerhard Fallent einen symbolhaften „Energiekorb“ für seinen unermüdlichen Einsatz. Danke allen, die gekommen sind, die organisiert haben und sich nach wie vor beharrlich für das Gelingen unserer Arbeit einsetzen!

Integrationsworkshop „Miteinander Leben“ 28.1.2019

Am Montag, den 28.1.2019, findet um 19h der nächste Integrationsworkshop zum Thema „Miteinander Leben“ statt.

Die Einladung gilt für  Geflüchtete und Ehrenamt im Raum Schwarzenau und Groß Gerungs: um 18:30h sind wir zu einer gemeinsamen Jause eingeladen, um ca. 19h beginnt der Workshop.
Achtung: auf Einladung der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer in Schwarzenau findet der Workshop diesmal im Restaurant „Desperados“ in Schwarzenau statt (Eingang Waidhofner Straße, neben dem Gemeindeamt).

Bitte um Anmeldung im Büro bei Walter oder Gerhard – Wir werden uns bemühen, nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden.

3 Jahr-Feier „Willkommen MENSCH! in Horn“ 30.11.2018

Gerne geben wir die Einladung der Horner an alle bekannt:

 

Wir feiern ein Fest anlässlich drei Jahre „Willkommen MENSCH! in Horn“ und 25x Begegnungscafé und freuen uns sehr, wenn ihr mit uns feiert!

Freitag, 30. November 2018, ab 18:30
im kath. Pfarrsaal, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn

Es ist für alle etwas dabei:
+ wer Jazz gepaart mit östlicher Musik liebt, wird sich über die Gruppe DIVAN freuen. (Edith Lettner, Raza Algül, Mohammadreza Azin, Yashar Adibdoost)
+ wer Erinnerungen an die letzten drei Jahre wachrüttlen möchte, kann das beim Foto-Loop machen
+ wer an aktuellen Themen interessiert ist, kann sich Bilder und Texte des Instagram-Projekts #wejustwanttowork anschauen – nicht am Handy, sondern an der Pfarrsaal-Wand
+ wer tratschen oder Menschen treffen will, die er/sie schon lange nicht gesehen hat, wer Interesse an unserem Verein hat oder einfach neugierig ist, ist hier gut aufgehoben
+ wer sich schon auf die Köstlichkeiten aus fremden Ländern freut, wird sicher nicht enttäuscht werden.

Also: kommt und feiert mit uns!
Dieter/Willkommen MENSCH! Horn